Skip to content
Menu
Saayarelo
Saayarelo

10 nützliche Fakten über Deinocheirus

Posted on Oktober 27, 2021

Vor fünf Jahren konnte man noch nicht viel über Deinocheirus sagen – aber dank einiger erstaunlicher neuer Entdeckungen können wir endlich damit beginnen, die Punkte zu verbinden und die Geheimnisse dieser rätselhaften Kreatur zu lüften.

  • 1. Mehr als vier Jahrzehnte lang war er ein kryptisches Dino-Mysterium.
  • 2. Deinocheirus ist der größte bekannte „Straußendino“
  • 3. Es hätte einen relativ langsamen Lebensstil geführt.
  • 4. Deinocheirus ernährte sich fischig.
  • 5. Er hatte ein gefiedertes Büschel an der Schwanzspitze.
  • 6. Überraschenderweise hatte Deinocheirus ein Segel auf dem Rücken.
  • 7. Seine Vorderbeine gehörten zu einer Klasse für sich.
  • 8. Vielleicht watete Deinocheirus nach Nahrung wie ein übergroßer Wasservogel.
  • 9. Offenbar wurden einige wenige Exemplare zu Tyrannosaurierfutter.
  • 10. Unbezahlbares Deinocheirus-Material wurde geraubt und ging fast verloren.

1. Mehr als vier Jahrzehnte lang war er ein kryptisches Dino-Mysterium.

Unsere Geschichte beginnt auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Bei der Erkundung der Mongolei im Jahr 1965 stieß ein sowjetisches Team auf zwei massive und unheimlich aussehende versteinerte Arme. Mit einer Länge von jeweils einem Meter (!) stammten sie eindeutig von einem Tier von beängstigendem Ausmaß – einem Tier, dem man prompt den Namen Deinocheirus oder „schreckliche Hand“ gab.

Aber im Nachhinein hätte man es vielleicht besser „schrecklicher Scherz“ nennen sollen, denn der Rest des Skeletts von Deinocheirus fehlte! Jahrelang waren diese fantastischen Anhängsel (und ihre Schultergürtel) wie ein verlockender Trailer für einen Film, der nie veröffentlicht wurde. Mit angehaltenem Atem hofften Dino-Enthusiasten, dass der schwer fassbare Körper von Deinocheirus endlich auftauchen würde. Schließlich tauchten in den späten 2000er und frühen 2010er Jahren erste anständige Exemplare auf.

2. Deinocheirus ist der größte bekannte „Straußendino“

Ornithomimiden, oder „Straußendinosaurier“ (wie sie manchmal umgangssprachlich genannt werden), waren eine Gruppe zweibeiniger Allesfresser, die während der Kreidezeit (vor 145,5 bis 65,5 Millionen Jahren) in Nordamerika und Asien lebten. Die bekannteste Art ist Gallimimus, ein Tier, das regelmäßig in der Jurassic-Park-Reihe von Universal Pictures auftaucht.

3. Es hätte einen relativ langsamen Lebensstil geführt.

Gallimimus und andere Ornithomimiden stellt man sich normalerweise als reptilienartige Geschwindigkeitsdämonen vor, aber der 35 Fuß lange Deinocheirus überragt seine Verwandten bei weitem. Um seinen übergroßen Körperbau zu stützen, sind das Becken und die Hinterbeine des Dinosauriers für Ornithomimiden-Verhältnisse ungewöhnlich dick, was darauf hindeutet, dass Deinocheirus eher schwerfällig war als zu sprinten.

4. Deinocheirus ernährte sich fischig.

Obwohl seine Kiefer und sein Schnabel wie geschaffen für die Verarbeitung von Gemüse zu sein scheinen, waren Pflanzen nicht die einzige Option für Deinocheirus: Im Magen eines Exemplars wurden einige zerkleinerte Fischreste (Schuppen, Knochen usw.) gefunden.

5. Er hatte ein gefiedertes Büschel an der Schwanzspitze.

Hier ist ein lustiges Wort: Pygostyle, was auf Griechisch „Steißsäule“ bedeutet. Dabei handelt es sich um verschmolzene Knochenbüschel an den Enden moderner Vogelschwänze, die dazu dienen, Federn zu stützen. Interessanterweise hatte Deinocheirus einen kleinen, der wahrscheinlich von einem kleinen, gefiederten Fächer gekrönt wurde.

6. Überraschenderweise hatte Deinocheirus ein Segel auf dem Rücken.

Das ist ein Accessoire, das niemand kommen sah! Obwohl Dinosaurier mit Segel auf dem Rücken nichts Neues sind, ist von keinem anderen Ornithomimiden bekannt, dass er auch nur im Entferntesten etwas hatte, das dem riesigen, buckligen Ornament ähnelte, das Deinocheirus sein unverwechselbares Profil gab.

7. Seine Vorderbeine gehörten zu einer Klasse für sich.

Danny Cicchetti, Wikimedia Commons

Deinocheirus und der ebenso bizarre Therizinosaurus (der seinen Lebensraum geteilt hätte) sind bemerkenswert, weil sie die längsten Arme aller zweibeinigen Dinosaurier haben, die wir bisher entdeckt haben.

8. Vielleicht watete Deinocheirus nach Nahrung wie ein übergroßer Wasservogel.

Hat dieser ungewöhnliche Dino häufig Wasserwege benutzt? Es wird vermutet, dass die breiten, stumpfen Zehenkrallen von Deinocheirus dazu beigetragen haben, dass seine Füße nicht in schlammigen Flussufern versanken, und dass das Tier dementsprechend Wasserpflanzen und unglückliche Fische vom Ufer aufgesammelt haben könnte.

9. Offenbar wurden einige wenige Exemplare zu Tyrannosaurierfutter.

Bissspuren, die (vermutlich) zu Tarbosaurus bataar gehören – einem Fleischfresser, der T. rex so ähnlich ist, dass einige glauben, er sollte als eine Art von Tyrannosaurus neu klassifiziert werden – sind auf einigen Deinocheirus-Knochenfragmenten deutlich sichtbar.

10. Unbezahlbares Deinocheirus-Material wurde geraubt und ging fast verloren.

Als der kanadische Paläontologe Phil Currie 2009 auf ein unglaublich seltenes Deinocheirus-Exemplar stieß, stellte er bald fest, dass jemand anderes es zuerst bekommen hatte. Der Fundort war ein einziges Durcheinander: zertrampelte Fossilien lagen wahllos herum und sogar ein bisschen Geld war unter einem Stein in der Nähe versteckt. Leider fehlten – neben anderen Dingen – der Schädel und die Füße dieses Deinocheirus. Curries Fund sprach sich jedoch bald herum, und schon bald wurde der Wissenschaftler von einem europäischen Sammler kontaktiert, der einige sehr interessante Fossilien erworben hatte, die sich als die fraglichen fehlenden Teile herausstellten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Was macht den Labyrinthfisch anders?
  • Systemische Kortikosteroide werden häufig bei Psoriasis verschrieben
  • 5 Fragen mit … Melissa McGurren | RSN
  • Die neutestamentlichen Bücher der Bibel
  • Tilapia Almondine
  • Männerhaartypen: Pflege + 12 Styling-Ideen
  • 15 Texting and Driving Quotes and Slogans to Reminder You to Stay off Your Phone
  • 101 Best Art Captions for Instagram
  • Zahnmedizin
  • Was ist Schneeschimmel? (And How to Get Rid of It)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
©2022 Saayarelo | WordPress Theme: EcoCoded