Skip to content
Menu
Saayarelo
Saayarelo

15 Dinge, die man in Kotor, Montenegro, unbedingt machen sollte (plus 5 Ideen für Tagesausflüge!)

Posted on Januar 21, 2022

Lieber Leser: Dieser Artikel enthält Links zu Produkten und Dienstleistungen, für die ich möglicherweise entschädigt werde, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen.

Kotor ist eine fein erhaltene mittelalterliche Stadt in einer abgelegenen Ecke der visuell beeindruckenden Bucht von Kotor. Sie ist eine der Hauptattraktionen des jungen Balkanstaates Montenegro in Südosteuropa und steht unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Stadt ein Touristenmagnet ist, aber nur wenige können sich ihrem Charme entziehen, wenn sie erst einmal in Stari Grad, der Altstadt von Kotor, einkehren.

Die meisten Besucher kommen zwar als Zwischenstopp auf einer Kreuzfahrt oder als Tagesausflug von Dubrovnik im benachbarten Kroatien, aber in Kotor gibt es genug zu tun, um einen Aufenthalt von mindestens ein paar Nächten zu rechtfertigen. Wenn Sie nur ein paar Stunden bleiben, werden Sie sich wünschen, mehr Zeit zum Verweilen zu haben und die märchenhafte Atmosphäre aufzusaugen.

Es gibt auch einige großartige Möglichkeiten für Tagesausflüge von Kotor aus, die einen noch längeren Aufenthalt rechtfertigen. Sie können sogar einen Tagesausflug zum Kloster Ostrog unternehmen, einer der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten auf dem Balkan.

Kotor Altstadt von oben
Stari Grad (Altstadt) von Kotor

Kotor ist auch der perfekte Ausgangspunkt für weitere Erkundungen der Bucht von Kotor, wie z.B. das unglaublich schöne Dorf Perast, und es ist möglich, Tagesausflüge zu anderen bezaubernden montenegrinischen Zielen und sogar über die Grenze nach Kroatien zu unternehmen. Egal, wie lange oder kurz Sie im Land sind, Kotor ist ein unverzichtbarer Halt auf Ihrer Montenegro-Route.

In diesem Kotor-Führer werde ich die Top-Attraktionen von Kotor auflisten und beschreiben, was man in Kotor an einem oder mehreren Tagen sehen kann. Ich werde auch darüber berichten, wo man in Kotor übernachten kann, und am Ende des Artikels einige Ideen für Tagesausflüge nach Kotor vorstellen.

Wenn Sie wie wir mit kleinen Kindern unterwegs sind, lesen Sie meinen Artikel über den Besuch von Kotor mit Kindern, und lesen Sie über unsere Reise ins nahe gelegene Dubrovnik, Kroatien mit Kindern, Skradin, das Tor zum Krka-Nationalpark, und andere tolle Orte, die man in Kroatien mit Kindern besuchen kann.

*Tolle Angebote*

Ein kostenloser Rundgang durch die Altstadt von Kotor ist im Hop-On-Hop-Off-Bus der Bucht von Kotor inbegriffen, mit dem man auf unterhaltsame Weise das nahe gelegene Perast und andere Attraktionen an der Bucht von Kotor erreichen kann.

Um nach Kotor zu gelangen, finden Sie die besten Flugangebote auf Kiwi, einer Website für Flugbuchungen.

Wenn Sie ein Auto mieten möchten, haben wir gute Erfahrungen mit dieser Website für Autobuchungen gemacht.

Inhaltsverzeichnis

  • Eine kurze Geschichte von Kotor
  • Übernachtung in Kotor
  • Wann sollte man Kotor besuchen
  • Die besten Dinge, die man in Kotor tun kann
  • 1. Erkunden Sie Stari Grad (die Altstadt von Kotor) zu Fuß
  • 2. Kathedrale des Heiligen Tryphon (Kathedrale von Kotor)
  • 3. Die Kirche des Heiligen Nikolaus und andere Kirchen in Kotor
  • 4. Wanderung zur Festung von Kotor
  • 5. Die alten Stadtmauern und Bastionen
  • 6. Bauernmarkt von Kotor
  • 7. Katzenmuseum von Kotor
  • 8. Basar von Kotor
  • 9. Essen in Kotor
  • 10. Montenegrinischer Wein und Bier
  • 11. Strand von Kotor
  • 12. Schifffahrtsmuseum von Kotor
  • 13. Boka (Bucht von Kotor)-Kreuzfahrt
  • 14. Kajak oder Stand-Up-Paddle-Boarding
  • 15. Sehen Sie sich die alten Stadtmauern bei Nacht an
  • Tagesausflüge von Kotor
  • 1. Perast
  • 2. Wildwasser-Rafting Tara Canyon
  • 3. Budva
  • 4. Kloster Ostrog
  • 5. Tagesausflug nach Dubrovnik

Eine kurze Geschichte von Kotor

Ruinen eines Klosters in der Altstadt von Kotor
Ruinen eines Klosters in der Altstadt von Kotor

Die Altstadt von Kotor geht auf die Römerzeit zurück und wurde erstmals 168 v. Chr. erwähnt. Die strategisch günstig gelegene Stadt an der Adria ist seit dem Mittelalter befestigt.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Stadt von Illyrern, Serben, Ungarn, Venezianern, Österreichern und Franzosen besetzt. Die Stadt wurde auch von zahlreichen Erdbeben heimgesucht, vor allem in den Jahren 1537, 1563, 1667, 1729 und 1979.

Montenegro war später ein Teil Jugoslawiens und erlangte schließlich 2006 die Unabhängigkeit.

Die Altstadt von Kotor und ihre alten Stadtmauern, die sich an den Hängen des Johannisberges zum Berg Lovcen (1749 m) hinaufziehen, stehen seit 1979 unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes, aber erst in den 2000er Jahren begann der große Aufschwung als Touristenziel.

Am besten erlebt man die reiche Geschichte von Kotor, wenn man durch eines der drei Haupttore eintritt und die alten Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt erkundet, entlang der alten Stadtmauern spaziert und die Steinkirchen betritt.

Übernachtung in Kotor

Wenn Sie in Kotor übernachten, können Sie die Straßen ohne Menschenmassen und die romantische Atmosphäre am Abend genießen, wenn die Kreuzfahrttouristen verschwunden sind.

Wenn Sie der Lärm stört (die Straßen der Altstadt von Kotor sind so eng, dass sogar Gespräche auf der Straße, ganz zu schweigen von der Musik aus den Restaurants und Bars, bis zu jedem Fenster dringen), sollten Sie in Erwägung ziehen, in einem Gästehaus in einer ruhigen Ecke der Altstadt zu übernachten, wie z. B. in den La Dolce Vita Apartments (ein hübsches Apartment, das wir bei der Auswahl unserer Unterkunft in Kotor ernsthaft in Betracht gezogen haben), oder etwas außerhalb der Altstadt, wie z. B. die Apartments Ana in der Nähe des Flusstors.

Blick auf die Dächer von Kotor und die Berge im Hintergrund
Blick vom Dachbalkon unseres Airbnb in Kotor

Bei unserem Besuch im Oktober haben wir in diesem Airbnb mitten in der Altstadt gewohnt. Wir hatten einen sehr hübschen Dachbalkon mit einem atemberaubenden Blick auf die Dächer von Kotor und Teile der alten Stadtmauern, die sich den Berg hinauf zur Festung von Kotor schlängeln. Es war die billigste Wohnung, in der wir während unserer 10-wöchigen Reise durch Europa übernachtet haben!

Nachts konnten wir die Leute auf den Straßen unter uns reden hören und leichte Musik, aber es war nicht zu schlimm und unsere Kinder haben gut geschlafen. Die Kirchenglocken haben uns allerdings früh am Morgen geweckt.

Suchen Sie hier nach günstigen Hotels in Kotor oder sehen Sie sich die besten Airbnbs in Kotor an.

Wann sollte man Kotor besuchen

Im Sommer sind Kotor und andere berühmte Orte in Montenegro wie Budva überfüllt und haben eine Partystimmung, mit Bars, die bis mitten in die Nacht Musik spielen. Das Wetter kann auch unerträglich heiß für Sightseeing sein.

Wir empfehlen dringend einen Besuch in der Nebensaison im späten Frühling oder frühen Herbst. Wir waren im Oktober dort, und das Wetter war absolut herrlich; es war jeden Tag klar und gerade heiß genug, um schwimmen zu gehen, und nur eine Spur kühl in der Nacht.

Doch Mitte bis Ende Oktober beginnen einige Dinge für die Saison zu schließen, und wenn Sie Kotor oder andere Orte in Montenegro im Winter besuchen, können Sie viele Dinge geschlossen finden und das Wetter regnerisch und kalt, aber zumindest werden Sie einige der wenigen Touristen in der Stadt sein!

Siehe auch meinen verwandten Artikel über den Besuch des Bleder Sees in Slowenien im Oktober und November.

Die besten Dinge, die man in Kotor tun kann

Die folgenden Sehenswürdigkeiten in Kotor sind grob in der Reihenfolge aufgelistet, in der man sie unbedingt sehen muss, während man in der Stadt ist. Holen Sie sich unbedingt einen detaillierten Plan der Altstadt im Touristeninformationszentrum von Kotor, das sich direkt vor dem Meerestor (dem Haupteingang zur Altstadt) befindet.

1. Erkunden Sie Stari Grad (die Altstadt von Kotor) zu Fuß

Meine Kinder auf einem leeren Platz in der Altstadt von Kotor
Meine Kinder auf einem Spaziergang durch die Altstadt von Kotor

Sie werden Ihr Erlebnis in Kotor höchstwahrscheinlich damit beginnen, dass Sie durch eines der drei Haupttore der Altstadt von Kotor eintreten: das Flusstor (aus dem Jahr 1540) im Norden, das Südtor (Gurdić-Bastion, 13. bis 18. Jahrhundert) oder das Haupttor am Meer (1555) auf der westlichen Seite.

Aufnahme des Meerestors von Kotor
Das Meerestor, der Haupteingang zur Altstadt von Kotor

Die meisten Besucher betreten die Stadt durch das Meerestor, und es ist unmöglich, nicht von dem Moment an von den glitzernden Kopfsteinpflasterstraßen und den mittelalterlichen Bauten von Kotor bezaubert zu sein, wenn man sie betritt.

Links befindet sich der Hauptplatz (Trg od Oružja) von Stari Grad, während direkt vor Ihnen der beeindruckende Uhrenturm (1602) steht.

Uhrenturm, Trg od Oružja, Altstadt von Kotor
Uhrenturm auf dem Hauptplatz von Kotor

Wählen Sie von dort aus eine Richtung, gehen Sie los und verirren Sie sich im unvergesslich reizvollen Straßenlabyrinth von Stari Grad. Die Altstadt ist erstaunlich klein, so dass Sie, selbst wenn Sie ein wenig die Orientierung verlieren, einfach weitergehen können, und Sie werden schließlich über eine der Hauptattraktionen von Kotor stolpern und erkennen, wo Sie sich befinden.

Wenn Sie nur wenig Zeit haben, würde ich vorschlagen, dass Sie sich einem Rundgang anschließen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Dieser einstündige Rundgang ist preisgünstig und findet in kleinen Gruppen statt, während diese private 90-minütige Tour umfassender ist.

2. Kathedrale des Heiligen Tryphon (Kathedrale von Kotor)

Kathedrale des Heiligen Tryphon (Kathedrale von Kotor) in der Altstadt von Kotor

Die Kathedrale des Heiligen Tryphon (1166, an der Stelle einer Kirche aus dem Jahr 809) ist die beeindruckendste der etwa ein Dutzend Kirchen, Kathedralen und Klöster von Stari Grad. Sie ist die beliebteste Sehenswürdigkeit in Kotor und eine der bekanntesten Kathedralen in Montenegro.

Die Kathedrale von Kotor ist eine von nur zwei römisch-katholischen Kathedralen in Montenegro (die meisten anderen sind christlich-orthodox). Sie wurde zu Ehren des Heiligen Tryphon, des Schutzpatrons der Stadt, erbaut.

Inneres der Kathedrale des Heiligen Tryphon (Kathedrale von Kotor)
Inneres der Kathedrale von Kotor

Die Kathedrale besitzt ein prächtiges romanisches Interieur und zwei barocke Glockentürme, die nach einem Erdbeben im Jahr 1667 hinzugefügt wurden. Bei einem weiteren Erdbeben im Jahr 1979 wurde sie schwer beschädigt, aber 2016 umfassend repariert, weshalb auf der Fassade sowohl 1166 als auch 2016 zu sehen ist. Achten Sie auf das vergoldete Silberrelief auf dem Altar, das als wichtigster Schatz gilt.

Die Kathedrale ist nur wenige Gehminuten vom Seetor am südöstlichen Ende der Stadt entfernt; wenn Sie auf eine Karte schauen, mögen die Straßen kompliziert erscheinen, aber Sie werden überrascht sein, wie Sie einfach in diese allgemeine Richtung gehen, und die Straßen scheinen Sie dorthin zu führen.

Kunstwerk Jesus am Kreuz, Sakralkunstmuseum, Kathedrale St. Tryphon (Schatzkammer der Kathedrale von Kotor)
Sakralkunstmuseum im zweiten Stock der Kathedrale von Kotor

Der Eintritt von 2 € beinhaltet den Zugang zum Sakralkunstmuseum, einer Schatzkammer mit wertvollen Reliquien im zweiten Stock, darunter wertvolle Silbergegenstände, Fresken aus dem 14. Jahrhundert und andere Kunstwerke. Vom Balkon im zweiten Stock hat man einen beeindruckenden Blick auf den Platz darunter.

Die Öffnungszeiten der Kathedrale des Heiligen Tryphon sind von 8:00 bis 19:00 Uhr, im Winter mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Als wir sie im Oktober besuchten, öffnete sie erst um 9 Uhr, und im Januar/Februar kann sie schon um 13 Uhr schließen.

3. Die Kirche des Heiligen Nikolaus und andere Kirchen in Kotor

Aufnahme der Kirche des Heiligen Nikolaus in Kotor Stadi Grad von oben. Nikolaus in Kotor Stadi Grad

Das zweitbeeindruckendste religiöse Bauwerk der Stadt ist die serbisch-orthodoxe St.-Nikolaus-Kirche (1909, an der Stelle einer Kirche aus dem 17. Jahrhundert). Die Kirche steht am St. Lukas-Platz am nordwestlichen Ende der Altstadt.

Die Frontfassade der Kirche wird von zwei Glockentürmen mit schwarzen Kuppeln und goldenen Kreuzen gekrönt, während eine große serbische Flagge herabhängt. Das auffälligste Merkmal beim Betreten sind die riesigen Fresken an den Wänden. Viele Besucher genießen die mystische Atmosphäre der Kirche.

Inneres der St. Nikolaus-Kirche in der Altstadt von Kotor
Inneres der St. Nikolaus-Kirche

Auf demselben Platz befindet sich die kleinere St. Lukas-Kirche (1195) mit ihrer charakteristischen runden Spitze. Sie ist einen kurzen Blick wert, aber wie bei vielen anderen Kirchen in Kotor gibt es im Inneren einen Souvenirstand, der das Erlebnis leider schmälert.

Weitere Gotteshäuser in der Stadt, die einen Blick wert sind, sind das Franziskanerkloster St. Claire (18. Jahrhundert, südlich der Kirche St. Nikolaus), die Kirche St. Michael (18. Jahrhundert, gegenüber dem Automuseum von Kotor (siehe #7 unten), die Kirche St. Maria (1221, vor dem Eingang zur Festungswanderung von Kotor (siehe #4 unten), und das Kloster St. Franziskus (17. Jahrhundert, am südöstlichen Ende der Stadt).

4. Wanderung zur Festung von Kotor

Ausblick auf die Festung von Kotor (Festung des Heiligen Johannes)
Kotor Festung, mit Blick auf die Altstadt und die Bucht von Kotor

Die Wanderung zur Festung des Heiligen Johannes, oder Burg von San Giovanni, ist eines der verlockendsten Dinge, die man in Kotor tun kann. Die 1355 Stufen folgen einem Abschnitt der alten Stadtmauer steil den Hügel neben der Altstadt hinauf und bieten einen absolut epischen Blick auf die Bucht von Kotor. Ungefähr auf halber Strecke kommt man an der Kirche Unserer Lieben Frau von der Heilung vorbei, die auf dem Bild unten zu sehen ist.

Der Aufstieg dauert nur etwa 45 Minuten, der Abstieg ist jedoch sehr anstrengend und dauert 30 Minuten. Die meisten Leute brauchen zwei Stunden oder mehr, wenn man die vielen Fotostopps und die Zeit auf dem Gipfel berücksichtigt. Machen Sie diese Wanderung am Morgen, wenn Sie das beste Sonnenlicht haben, sonst fotografieren Sie in die Sonne hinein.

Wanderweg zur Festung von Kotor (St. John's Fortress), mit der Kirche Unserer Lieben Frau von Remedy
Die Wanderung zur Festung von Kotor, mit der Kirche Unserer Lieben Frau von Remedy, die unten links zu sehen ist

Beachten Sie, dass für die Wanderung eine Gebühr von 8€ erhoben wird (8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends, Mai bis Oktober), zahlbar am Eingang der Wanderung in der nordöstlichen Ecke der Altstadt in der Nähe der Kirche St. Mary Collegiate/Rd. to the Fort of St. Ivan. Gehen Sie früher oder später (oder außerhalb der Saison), um den Eintrittspreis zu vermeiden; die Mauern sind 24 Stunden geöffnet!

Bucht von Kotor von der Festung des Heiligen Johannes aus gesehen (Festung von Kotor)
Die Bucht von Kotor von der Festung des Heiligen Johannes aus gesehen

Eine gute (und kostenlose!) Alternative zum Hauptweg zur Johanniterfestung ist die „Leiter von Kotor“ (oder „Leiter von Cattaro“), eine Reihe von Serpentinen auf den Hügel, die nördlich der Altstadt beginnt. Die Wanderung ist kostenlos (und frei von Menschenmassen!) und führt auf halber Höhe zur Festung von Kotor.

Wenn Ihnen diese Wanderungen nicht wild genug sind, können Sie sogar mit dem Fahrrad den Berg hinunterfahren und dabei die unglaubliche Aussicht genießen!

5. Die alten Stadtmauern und Bastionen

Kamapana-Turm und Zitadelle, Stadtmauern von Kotor
Kamapana-Turm, eine der Bastionen der alten Stadtmauern von Kotor

Die Altstadt von Kotor ist von Mauern umgeben, die im Süden auf die Uferpromenade und im Westen auf den Fluss Scurda blicken und sich im Osten den Berg Lovcen hinauf zur Festung von Kotor schlängeln (siehe Nr. 4 oben).

Die Mauern sind in vielen Abschnitten bröckelig, so dass es nicht möglich ist, die gesamte Altstadt auf den Mauern zu umrunden, wie es Besucher in Dubrovnik ein paar Stunden weiter nördlich in Kroatien tun können.

Es gibt jedoch immer noch einige Mauerabschnitte, die Besucher direkt in der Altstadt leicht erreichen können, darunter die Gurdić-Bastion (Südtor), die Korner-Bastion (auf der Südseite), die Valier-Bastion (ebenfalls auf der Südseite, oberhalb des Seetors), der Kampana-Turm und die Zitadelle an der südwestlichen Ecke sowie die Bembo-Bastion (derzeit eine Bühne für Aufführungen, mit dem Restaurant Bastian im Park darunter, in der Nähe des Flusses/Nordtors).

Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn man auf der Mauer geht, da einige Abschnitte verfallen sind oder steil abfallen und nicht eingezäunt sind.

6. Bauernmarkt von Kotor

Verkäufer auf dem Markt von Kotor (auch Bauernmarkt von Kotor oder Obst- und Gemüsemarkt von Kotor genannt), der in die Stadtmauer von Kotor eingebaut ist

Wir kamen zum Markt von Kotor („Маркат“ auf GoogleMaps) und erwarteten nur Obst und Gemüse, waren aber angenehm überrascht, so viel mehr zu finden. Am Ende verließen wir den Markt mit einem Arm voller Lebensmittel und Leckereien.

Neben billigem Obst und Gemüse findet man hier auch Oliven, Ringe aus getrockneten Feigen, lokale Obstweine (Himbeere, Brombeere, Granatapfel) und Rakija (destillierter Obstschnaps), Fisch, Schinken und andere Wurstwaren sowie eine Auswahl an Käsesorten. Der grüne Pesto-Käse, den wir kauften, war wahrscheinlich der köstlichste Käse, den ich je gegessen habe!

Ring aus getrockneten Feigen auf dem Obst- und Gemüsemarkt von Kotor, dem besten Ort, um in der Altstadt von Kotor einzukaufen

Viele verschiedene Käsesorten werden auf dem Frischmarkt in Kotor verkauft

Der Markt befindet sich unter einem Teil der Altstadtmauer. Um ihn zu finden, verlässt man die Altstadt durch das Meerestor, wendet sich nach links und geht 100 Meter um eine Ecke der Mauer. Er ist von 7 bis 14 Uhr geöffnet (am besten morgens).

7. Katzenmuseum von Kotor

Meine Frau spielt mit den Katzen im Katzenmuseum von Kotor
Meine Frau Emily und einige der Katzen im Katzenmuseum von Kotor, das derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist

Eine Sache, die Ihnen in Kotor sofort auffallen wird, ist die Anwesenheit einer großen Anzahl von Katzen. Sie liegen überall in der Sonne, lassen sich von Passanten streicheln und schnorren auf den Terrassen der Restaurants nach Futter.

Einheimische und Besucher scheinen ein Faible für die Katzen zu haben, und sie sind gut versorgt (soweit es sich um Streuner handelt), wie man an den Schüsseln und Stapeln von Katzenfutter überall erkennen kann.

Eine Katze, die kopfüber an einer weißen Wand in der Altstadt von Kotor liegt
Eine Katze, die ihr Ding in Kotor macht

Das Katzenmuseum von Kotor ist, wie der Name schon sagt, den Katzen von Kotor gewidmet. Das Museum ist hauptsächlich eine Sammlung von Gemälden und Souvenirs über Katzen, und der geringe Eintrittspreis kommt den Streunern der Stadt zugute.

Als wir das Museum besuchten, war es geschlossen. Halten Sie auf der Website Ausschau nach einer möglichen Eröffnung im Jahr 2021.

Katzenliebhaber können auch im Cats of Kotor Shop katzenbezogenen Schmuck und andere Artikel kaufen, die hübscher sind als die üblichen Katzensouvenirs, die man in allen anderen Geschäften sieht.

8. Basar von Kotor

Kotor-Basar, einer der besten Orte, um Souvenirs in Kotor zu kaufen
Touristischer, aber stimmungsvoller Basar von Kotor

Auch der Basar von Kotor, der in einen Teil der alten Stadtmauer zwischen der St. Claire-Kirche und der St. Nicholas-Kirche eingebaut ist, ist nichts weiter als eine Ansammlung von Souvenir- und Schmuckständen, aber er ist einen kurzen Blick wert.

Gehen Sie nach hinten und schauen Sie nach oben, um einen beeindruckenden Blick auf die bröckelnden Überreste eines Dominikanerklosters aus dem 16. Jahrhundert zu werfen.

9. Essen in Kotor

Eine Restaurant-Terrasse in Kotor bei Nacht

Die zahlreichen touristisch orientierten Restaurants in der Altstadt von Kotor bieten einladende Sitzgelegenheiten im Freien auf den vielen Plätzen und kleinen Gassen der Stadt. Auf der Speisekarte stehen italienische und montenegrinische Gerichte mit einem Schwerpunkt auf Meeresfrüchten.

Diese Restaurants sind besonders romantisch, wenn die Sonne untergeht. Als wir im Oktober zu Besuch waren, wurde es abends etwas kühl, aber die feurigen Heizstrahler, die zwischen den Tischen aufgestellt waren, trugen nur zur Atmosphäre bei.

Gefüllter Tintenfisch im Cesarica, einem der besten Restaurants in Kotor Montenegro
Tintenfisch mit Garnelen im Cesarica

Ich persönlich würde das Restaurant Cesarica empfehlen, das versteckt in einer ruhigen kleinen Gasse liegt und für die montenegrinische Spezialität des mit Garnelen gefüllten Tintenfischs und einer Beilage aus Blitva (Mangold mit zerdrückten Kartoffeln und Olivenöl) bekannt ist.

Natürlich gibt es auch überall in der Stadt Gelato-Stände, die nur halb so teuer sind wie im nahe gelegenen Dubrovnik (Kroatien).

Feinschmecker können auch diesen geführten Rundgang in Erwägung ziehen, bei dem man sich zu einem lokalen Snack mit Wein hinsetzt.

10. Montenegrinischer Wein und Bier

Glas oder roter montenegrinischer Wein in Kotor

Montenegro produziert einige ausgezeichnete Weine, und es wäre ein Verbrechen, hierher zu reisen, ohne welche zu probieren. Ich empfehle die Old Winery Wine Bar am nordöstlichen Ende der Stadt in der Nähe des Eingangs zur Festungswanderung in Kotor.

Die kleine Weinbar mit Stühlen am Straßenrand hat Dutzende von Weinen aus Montenegro und Serbien auf ihrer Speisekarte. Ich probierte den Sampler mit einem Chardonnay und zwei Rotweinen für 16 €, dazu eine Platte mit Käse, Oliven, Nüssen, Trockenfrüchten und Prosciutto.

Der Roséwein, den ich ebenfalls probierte, war ausgezeichnet, ebenso wie das Essen in der Bar. Wir sahen andere Tische, an denen riesige Platten mit Wurstwaren zum Wein serviert wurden.

Wenn Sie eine Flasche montenegrinischen Wein zu einem Bruchteil des Preises kaufen möchten, sollten Sie die Mini-Märkte im Zentrum der Altstadt aufsuchen, oder noch besser (und um sich mit Lebensmitteln einzudecken) den Supermarkt im Einkaufszentrum Kamelija nördlich der Altstadt oder den Idea Supermarkt südlich der Altstadt.

Ich trinke ein großes Glas Niksicko-Bier aus Montenegro in einem Restaurant in Kotor
Das bin ich, glücklich darüber, dass es dunkles Niksicko vom Fass gibt!

Für Pivo-Liebhaber gibt es eine Handvoll Kneipen in der Stadt, während die meisten Restaurants auch Niksicko-Bier vom Fass ausschenken, das wichtigste Bier Montenegros. Wenn Sie Glück haben, finden Sie auch die dunkle Variante und das (nicht ganz so bittere) IPA. Die Lebensmittelläden außerhalb der Stadt führen beides, aber in der Altstadt sind sie schwer zu finden.

11. Strand von Kotor

Der Strand von Kotor vom Wasser aus gesehen

Was wäre ein Urlaub, ohne sich am Strand zu bräunen? Der Hauptstrand von Kotor befindet sich fünf Gehminuten nördlich der Altstadt, vorbei am Hafen von Kotor und dem Park Slobode.

Der Strand besteht größtenteils aus Kieselsteinen und verfügt im Sommer über gebührenpflichtige Liegestühle sowie einen kostenlosen Abschnitt. Der große Badebereich ist abgesperrt, um Schutz vor den vielen vorbeifahrenden Booten zu bieten (niemand will von einem riesigen Kreuzfahrtschiff überfahren werden, oder?)

12. Schifffahrtsmuseum von Kotor

Auch wenn es für mich persönlich kein Muss ist, werden Geschichtsinteressierte das Schifffahrtsmuseum in der Altstadt von Kotor lieben. Das kleine Museum befasst sich mit der maritimen Geschichte und Kultur der Region.

Der Eintritt beträgt 4€ (Kinder 1,5€, ganz kleine Kinder frei). Auf der offiziellen Website des Museums finden Sie die Öffnungszeiten je nach Saison.

13. Boka (Bucht von Kotor)-Kreuzfahrt

Motorbootfahrt auf der Bucht von Kotor in Montenegro

Eine der beliebtesten (und lohnenswertesten) Unternehmungen in Kotor ist eine Kreuzfahrt auf einem Motorboot durch die unglaublich malerische Bucht von Kotor.

Optionen gibt es viele, aber diese hoch bewertete Wahl beinhaltet einen Besuch der Madonna auf den Felsen in Perast und ein Bad in der wunderschönen Blauen Höhle. Wenn Sie Kinder haben, werden sie sich auf dieser Halb-U-Boot-Kreuzfahrt in der Bucht von Kotor amüsieren, so wie wir es getan haben, aber Vorsicht, Sie werden nicht viele Fische durch die Fenster unter Ihnen sehen.

Halb-U-Boot-Kreuzfahrt auf der Boka (Bucht von Kotor)
Das „Halb-U-Boot“, mit dem wir mit unseren Kindern gefahren sind

14. Kajak oder Stand-Up-Paddle-Boarding

Zwei Personen beim Stand-Up-Paddle-Boarding in der Bucht von Kotor

Wer die Bucht von Kotor auf umweltfreundlichere Weise erkunden möchte, kann dies mit einem Kajak oder einem SUP (Stand-Up-Paddle-Board) tun.

Wer ein Kajak (oder Fahrrad) mieten möchte, kann dies bei Kotor Bay Tours tun oder sich für eine geführte Kajaktour entscheiden.

Für Stand-up-Paddle-Boarding gibt es hier eine empfohlene 2,5-stündige Tour.

15. Sehen Sie sich die alten Stadtmauern bei Nacht an

Die Stadtmauern von Kotor bei Nacht, eines der besten Dinge, die man in Kotor bei Nacht sehen kann

Während der Blick auf die Bucht von Kotor von der Festung von Kotor aus ein bemerkenswertes Erlebnis ist, ist der Blick auf die Bergmauern bei Nacht, wenn sie beleuchtet sind, auch etwas ganz Besonderes. Die Lichter gehen in der Abenddämmerung an und machen die Mauer sichtbarer als tagsüber, wenn sie getarnt ist.

Der beste Ort, um die beleuchteten Stadtmauern zu sehen, ist die Uferpromenade vor der Gurdic-Bastion (Südtor). Verlassen Sie einfach das Tor und überqueren Sie die Straße zum Parkplatz auf der anderen Seite. Wenn Sie dem Parkplatz bis zum Ende folgen, gelangen Sie zum beliebten, gehobenen Restaurant Galion, von dessen Terrasse aus Sie den besten Blick auf die Stadt haben.

Tagesausflüge von Kotor

Kotor ist auch ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung. Hier sind einige der besten Tagesausflüge von Kotor.

1. Perast

Perast, das man leicht als Tagesausflug von Kotor aus machen kann

Perast ist ein sehr hübsches Dorf an der Bucht von Kotor, das in seiner Beliebtheit an zweiter Stelle nach Kotor liegt. Es ist nur 20 Minuten mit dem Bus entfernt, so dass es leicht als Halbtagesausflug von Kotor aus gemacht werden kann. Meinen vollständigen Reiseführer für Perast können Sie hier lesen.

Das Dorf ist winzig, hat aber eine reiche Marinegeschichte und liegt an einem strategisch günstigen Eingang, der die einzige Wassereinfahrt in die Bucht von Kotor darstellt. Es dauert nur 10 Minuten zu Fuß durch die Stadt, aber es gibt mehr als ein Dutzend und ebenso viele Paläste, Postkartenansichten und mehrere romantische Restaurants am Wasser.

Das Besondere an Perast sind zwei winzige Inseln, eine natürliche, die für Touristen gesperrt ist, und eine künstliche, Our Lady of the Rocks, auf der sich eine kleine Kirche befindet. Von Perast aus fahren Boote für 5 € hin und zurück.

Um von Kotor nach Perast zu gelangen, nehmen Sie den Bus der blauen Linie von der Hauptstraße nördlich der Altstadt von Kotor, steigen Sie in ein Taxi (20-25 € für die einfache Fahrt) oder versuchen Sie es mit dem Hop-on-Hop-Off-Bus von Kotor, der auch an anderen malerischen Punkten der Bucht von Kotor hält.

2. Wildwasser-Rafting Tara Canyon

Der Tara Canyon 3,5 Stunden nördlich von Kotor bietet das beste Wildwasser-Rafting des Landes. Die typische Route führt von Brstnovica nach Šćepan Polje, ist 18 Kilometer lang und dauert zwei bis drei Stunden.

Eine typische Tour wie diese ist ein ganztägiges Abenteuer, das die Durchquerung aufregender Stromschnellen, ein Mittagessen in einem Restaurant am Flussufer, einen Halt zur Besichtigung des Klosters Piva und vieles mehr beinhaltet.

3. Budva

Budva ist eine der beliebtesten Städte an der Küste Montenegros. Strandliebhaber strömen im Sommer nach Budva, um am Strand zu liegen und zu feiern. Die Stadt verfügt auch über eine gut erhaltene Altstadt mit mehr als 2500 Jahren Geschichte, die auf einer felsigen Halbinsel liegt, die aus einem Ende der Bucht herausragt.

Wenn Sie genug Zeit in Montenegro haben, sollten Sie Budva mehrere Tage widmen, aber es kann auch leicht als Tagesausflug von Kotor aus gemacht werden, da es nur 45 Minuten mit dem Bus entfernt ist. Steigen Sie am Hauptbusbahnhof von Kotor, der sich fünf Gehminuten südlich der Altstadt von Kotor befindet, in einen der Busse in Richtung Podgorica ein. Budva ist ebenfalls Bestandteil dieser Tagestour von Kotor aus, die auch in den beliebten Orten Sveti Stefan und Perast Halt macht.

4. Kloster Ostrog

Ansicht des Klosters Ostrog, das man als Tagesausflug von Kotor aus machen kann

Während es einfacher ist, einen Tagesausflug von Podgorica zum Kloster Ostrog zu machen, ist es auch von Kotor aus möglich; ich habe es selbst gemacht!

Wenn Sie bereit sind, in Montenegro ein Auto zu mieten, können Sie selbst in etwas mehr als zwei Stunden dorthin fahren, aber seien Sie vorsichtig auf den kurvenreichen Straßen! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (was ich gemacht habe) müssen Sie einen Bus von Kotor nach Podgorica nehmen (2-2,5 Stunden), dann einen Zug von Podgorica nach Ostrog (45 Minuten) und schließlich zum Kloster hinauflaufen (2 Stunden hin und zurück, die Zeit im Kloster nicht mitgerechnet). Alle Einzelheiten finden Sie in meinem Leitfaden für einen Tagesausflug von Kotor oder Podgorica zum Kloster Ostrog.

Um sich die ganze Mühe zu ersparen, können Sie auch an einer Tagestour zum Kloster Ostrog von Kotor aus teilnehmen, bei der auch mehrere andere landschaftliche Attraktionen besucht werden.

5. Tagesausflug nach Dubrovnik

Dubrovnik ist die größere, teurere, überfülltere und beliebtere Schwester von Kotor ein paar Stunden nördlich an der Adriaküste im Süden Kroatiens. Wenn Dubrovnik noch nicht auf Ihrem Reiseplan steht, können Sie von Kotor aus einen Tagesausflug dorthin unternehmen, wenn dies Ihr Ausgangspunkt für Ihre Reise ist.

Rechnen Sie mit einer 2-2,5-stündigen Busfahrt dorthin, oder schließen Sie sich einer problemlosen Tagestour von Kotor nach Dubrovnik an.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Was macht den Labyrinthfisch anders?
  • Systemische Kortikosteroide werden häufig bei Psoriasis verschrieben
  • 5 Fragen mit … Melissa McGurren | RSN
  • Die neutestamentlichen Bücher der Bibel
  • Tilapia Almondine
  • Männerhaartypen: Pflege + 12 Styling-Ideen
  • 15 Texting and Driving Quotes and Slogans to Reminder You to Stay off Your Phone
  • 101 Best Art Captions for Instagram
  • Zahnmedizin
  • Was ist Schneeschimmel? (And How to Get Rid of It)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
©2022 Saayarelo | WordPress Theme: EcoCoded