Weißer Spargel ist sogar noch einzigartiger als die grünen oder violetten Sorten, da er ohne Sonnenlicht angebaut wird, was die Bildung von Chlorophyll (das Pigment, das die Pflanzen grün werden lässt) verhindert (via Science Daily). Er wird unter Erdhügeln kultiviert und fast wie eine Knolle gezogen, um ihn vor der Sonne zu schützen. Weißer Spargel ist dicker als grüner oder violetter Spargel und oft zarter.
Wie jeder Spargel wird er im Frühjahr angebaut (via German Girl in America), und in Deutschland, wo er ein beliebtes Gericht ist, ist die Saison des weißen Spargels eine große Sache. Die Saison des weißen Spargels hat in Deutschland sogar einen eigenen Namen – Spargelzeit. Zwischen April und dem Ende der Saison am 24. Juni (wenn das Land den Johannistag feiert) werden hierzulande jedes Jahr rund 125 000 Tonnen verbraucht (via The Guardian). Die Stängel werden in Brühe gekocht und zusammen mit Schinken und Kartoffeln mit einer reichhaltigen Sauce hollandaise oder einfach mit zerlassener Butter serviert. Im Gegensatz zu anderen Sorten ist die Schale des weißen Spargels bitter und muss geschält werden. Auf deutschen Märkten verwenden die Verkäufer oft industrielle Spargelschäler für diejenigen, die sich diese Arbeit zu Hause nicht antun wollen.