- Netflix hat gerade eine neue Serie mit dem Titel ‚Diagnosis‘ vorgestellt.
- In der Hauptrolle ist Dr. Lisa Sanders zu sehen, die Patienten hilft, knifflige medizinische Diagnosen aufzudecken.
- Dr. Sanders war die Inspiration für die Fernsehserie „House“.
Netflix‘ neue, von Scott Rudin produzierte Serie „Diagnosis“ feiert heute Premiere auf der Streaming-Plattform. Sie folgt Dr. Lisa Sanders, Internistin an der Yale School of Medicine und langjährige Autorin der Kolumne „Diagnosis“ im New York Times Magazine und der Blog-Kolumne „Think Like a Doctor“ im The Well, die mit Patienten zusammenarbeitet, um medizinische Rätsel mit Hilfe eines breiten Netzwerks von globalen Experten, einschließlich des Internets, zu lösen.
„Ich sehe eine medizinische Interaktion als eine Konferenz zwischen zwei Experten“, sagte Dr. Sanders der Associated Press. „Ich bin der Experte für Körper, wie Körper funktionieren, wie Körper nicht funktionieren und was wir dagegen tun können. Der Patient ist der Experte für seinen Körper und dafür, wie er sich fühlt. Es gibt niemanden, der Ihnen sagen kann, wie sich der Patient fühlt, außer dem Patienten.“
Hier ist alles, was Sie über Dr. Sanders wissen müssen, bevor Sie einschalten. (Sie ist meine neue Heldin, ehrlich gesagt.)
- Sie hat Englisch studiert und hatte eine erfolgreiche Karriere als Rundfunkjournalistin, bevor sie Medizin studiert hat.
- Sie beschloss, Medizin zu studieren, nachdem sie beobachtet hatte, wie eine andere Reporterin, die Ärztin wurde, ein Leben rettete.
- Sie hat einen Emmy.
- Sie liebt Sherlock Holmes.
- …sie inspirierte die Fernsehserie House.
- Dr. Sanders ist auch ein Autor.
- Sie lehrt an der Yale School of Medicine.
Sie hat Englisch studiert und hatte eine erfolgreiche Karriere als Rundfunkjournalistin, bevor sie Medizin studiert hat.
Ja, Sie haben richtig gelesen. Während ihres Studiums an der William & Mary University schrieb Dr. Sanders für ihre Schülerzeitung, den Flat Hat, belegte Englisch als Hauptfach und arbeitete als Barkeeperin in einer örtlichen Studentenkneipe – der Chownings Tavern in Colonial Williamsburg, wie sie in ihrer Yale-Bio angibt. Nach ihrem Abschluss bekam sie einen Job bei der ABC-Sendung Good Morning America und arbeitete fast 10 Jahre lang als Journalistin, bevor sie die Yale School of Medicine besuchte.

Sie beschloss, Medizin zu studieren, nachdem sie beobachtet hatte, wie eine andere Reporterin, die Ärztin wurde, ein Leben rettete.
Dr. Sanders wurde 1992 bei einem Wildwasser-Rafting-Wettbewerb Zeuge, wie ein Journalistenkollege eine Frau rettete, die mit dem Gesicht nach unten im Fluss trieb. „Ich sah, wie er sich von einem Journalisten, der Dinge beobachtet, zu einem Arzt entwickelte, der Dinge tut“, sagte Dr. Sanders der New York Times. „
Sie hat einen Emmy.
Dr. Sanders berichtete 1989 für CBS über den Hurrikan Hugo, als der Sturm Charleston, South Carolina, ihre Heimatstadt, zerstörte. Ihre Berichte wurden mit einem Emmy Award für herausragende Berichterstattung über eine Eilmeldung ausgezeichnet.
Sehen Sie hier den Trailer zu ‚Diagnosis‘:
Sie liebt Sherlock Holmes.
Als Kind in South Carolina erzählte Dr. Sanders der New York Times, dass sie Sir Arthur Conan Doyles Werke wegen der Befriedigung, ein Rätsel zu lösen, liebte. Während ihres Medizinstudiums wurde ihr klar, dass die Diagnose von Patienten dem Lösen von Rätseln ähnelt. „Es gibt nicht nur eine Antwort, sondern ein Dutzend Antworten“, sagte sie gegenüber CNET. „Das ist nicht das Einmaleins. Das ist Sherlock Holmes. Das ist Detektivarbeit.“
Das macht Sinn, denn…
…sie inspirierte die Fernsehserie House.
Diagnosis ist nicht der erste Ausflug der Ärztin ins Serienfernsehen; ihre Kolumne in der New York Times war Teil der Inspiration für die Erfolgsserie von Hugh Laurie, in der der Schauspieler die Hauptrolle eines exzentrischen Arztes spielt, der in jeder Folge versucht, ein medizinisches Rätsel zu lösen (NPR). Dr. Sanders diente als technischer Berater für die Serie und half den Autoren, die Handlungen realistisch zu gestalten. House wurde zum Teil auch von Sherlock Holmes inspiriert.
Dr. Sanders ist auch ein Autor.
Am Dienstag (!) ist ihr neues Buch „Diagnose“ erschienen. Es ist ein Sammelband mit einigen ihrer Lieblingskolumnen, dessen Veröffentlichung auf die Netflix-Show abgestimmt ist. Im Jahr 2010, als sie noch an House arbeitete, veröffentlichte sie Every Patient Tells a Story: Medical Mysteries and the Art of Diagnosis. Vor Jahren schrieb sie auch zwei Bücher über Gewichtsabnahme: The Perfect Fit Diet: Combine What Science Knows About Weight Loss With What You Know About Yourself, gefolgt von The Perfect Fit Diet: How to Lose Weight, Keep it Off and Still Eat the Foods You Love.
Sie lehrt an der Yale School of Medicine.
Nach Angaben des Personalverzeichnisses der Yale School of Medicine ist Dr. Sanders an der medizinischen Fakultät tätig, wo sie als klinische Ausbilderin im Primary Care Internal Medicine Residency Program arbeitet. Stell dir vor, du kommst in die Vorlesung und erfährst, dass sie deine Betreuerin ist.