Zusammenfassung
Nepal leidet unter enormen Ungleichheiten im modernen Gesundheitswesen. Das einkommensschwache Land kämpft mit weitreichenden Unzulänglichkeiten in der minimalen Präventivmedizin, dem Gesundheitsbewusstsein, der begrenzten Infrastruktur und der schwierigen Topografie – alles Faktoren, die zu einem schlechten Zugang und einem schlechten Verhalten bei der Suche nach medizinischer Versorgung beitragen. Unser Patient stammte aus dem ländlichen Nepal, wo die Außenstellen der medizinischen Grundversorgung häufig unterbesetzt und unzureichend ausgestattet sind. Seit dem Auftreten der ersten Symptome wurde er in seinem Dorf behandelt, bis 2 Jahre später in einem tertiären medizinischen Zentrum die Diagnose Darmkrebs gestellt wurde. Ein Blick in die einschlägige Literatur zeigt, dass jüngere Patienten häufig erst in späteren Krankheitsstadien an Darmkrebs erkranken, weil sie zu Beginn eine Fehldiagnose gestellt oder die Möglichkeit eines Darmkrebses übersehen haben. Abgesehen von der Seltenheit der Erkrankung des Patienten verhinderten die logistischen und finanziellen Hindernisse, mit denen er in Nepal, insbesondere außerhalb der Hauptstadt Kathmandu, konfrontiert war, seinen Zugang zu einer höheren Versorgungsstufe und verzögerten seine korrekte Diagnose und Behandlung.