ABSTRACT
Essentielles Öl, das aus Eukalyptusblättern extrahiert wird, hat eine lange volkstümliche Geschichte der Verwendung für die Behandlung von Atemwegserkrankungen. Der wichtigste terpenoide Bestandteil des ätherischen Eukalyptusöls (EOE) ist Eucalyptol (1,8-Cineol oder Cineol), das sowohl in präklinischen als auch in klinischen Studien untersucht wurde. Eucalyptol weist mehrere pharmakologische Wirkungen auf, die therapeutische Effekte bei Atemwegserkrankungen haben können, wie z. B. entzündungshemmende und bronchienerweiternde Wirkungen. Mehrere klinische Studien wurden bei Personen mit Atemwegserkrankungen wie Rhinosinusitis, Bronchitis, Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) mit positiven Ergebnissen durchgeführt. Ziel dieser Übersichtsarbeit ist es, einen mechanistischen Überblick über EOE mit Schwerpunkt auf dem Hauptbestandteil Eucalyptol zu geben, die Pharmakologie von Eucalyptol bei Atemwegserkrankungen zusammenzufassen, klinische Studiendaten zu beschreiben, die durch die Untersuchung von Eucalyptol bei Atemwegserkrankungen am Menschen gewonnen wurden, und klinische und sicherheitstechnische Überlegungen zur Verwendung von EOE oder Eucalyptol zu erörtern.