Oh, die Gefahren fettiger Haut! Jeden Morgen befindet sich auf Ihrer T-Zone so viel Öl, dass Sie darauf Pommes frites braten könnten. (Eklig, ich weiß! Aber so geht es den meisten von uns mit fettiger Haut.) Aber haben Sie schon mal das Sprichwort gehört: „Du bist, was du isst“? Ja, meine Damen, es ist wahr. Was Sie essen, wirkt sich direkt auf Ihre Haut aus. Es macht nicht nur Ihre Haut fettig, sondern führt auch zu Hautproblemen wie Akne, vergrößerten Poren, Mitessern und Mitessern. Aber die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre Hautprobleme mit ein paar Änderungen und der Einhaltung einer Diät und einer Reihe von Lebensmitteln für fettige Haut in den Griff bekommen können. Hier habe ich Lebensmittel aufgelistet, die man bei fettiger Haut essen und meiden sollte und die helfen, die Ölabsonderung der Talgdrüsen zu kontrollieren.
- Beste Lebensmittel für fettige Haut
- Gurken
- Vollkornprodukte
- Nüsse
- Bananen
- Avocados
- Spinat
- Linsen und Hülsenfrüchte
- Orangen
- Dunkle Schokolade
- Kokosnusswasser
- Zitronensaft
- Nahrungsmittel, die man bei fettiger Haut meiden sollte
- Milchprodukte
- Koffein
- Raffinierte Kohlenhydrate
- Entzündungsfördernde Fette (gesättigte Fette und Transfette)
- Zuckerzusatz
- Salzige Snacks
- Alkohol
- Fettiges Fleisch
- Scharfe Lebensmittel
- Zusätzliche Tipps
- Empfehlenswerte Artikel:
- Neueste Beiträge von Ishani Karmakar (alle anzeigen)
- Ishani Karmakar
- NACHSTE ARTIKEL
Beste Lebensmittel für fettige Haut
Gurken

Gurken haben 95,23 g Wasser pro 100 g. Das bedeutet, dass sie hauptsächlich aus Wasser bestehen. Wie wir alle wissen, ist die Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig für eine schöne Haut. Wasser schwemmt Giftstoffe aus dem Körper und erleichtert die richtige Hormonausschüttung. Darüber hinaus haben Gurken einen hohen Gehalt an Antioxidantien, die für eine schöne Haut unerlässlich sind. Sie wirken auch entzündungshemmend, was zur Verringerung von Akne beiträgt.
Vollkornprodukte
Der Verzehr von Vollkornprodukten anstelle von verarbeiteten Kohlenhydraten verbessert die Hautstruktur und den Teint. Entscheiden Sie sich immer für Lebensmittel, die möglichst wenig verarbeitet sind – wählen Sie zum Beispiel Vollkornbrot statt Weißbrot. Lebensmittel wie Vollkornbuchweizen enthalten das Antioxidans Rutin, das entzündungsbedingten Hautschäden vorbeugt. Weizenkeime enthalten Biotin, ein B-Vitamin, das bei der Verarbeitung von Fetten hilft. Wenn Ihr Körper zu wenig Biotin enthält, wird Ihre Haut trocken, juckend und schuppig.
Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt, wie Hafer und brauner Reis, tragen dazu bei, dass Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden, was sich positiv auf Ihre Haut, Ihr Haar und Ihre Gesundheit auswirkt. Ballaststoffe können helfen, Verstopfung zu bekämpfen, die zu einem Ungleichgewicht im Körper führt und eine Hauptursache für verstopfte Poren, Akne und andere Hautprobleme ist.
Nüsse
Nüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für eine klare, gesunde Haut wichtig sind. Sie haben außerdem entzündungshemmende Eigenschaften und verbessern das Hautbild. Aber Vorsicht: Nehmen Sie nicht zu viele Nüsse zu sich, da sie sonst den gegenteiligen Effekt auf Ihre Haut haben können. Beschränken Sie sich auf eine Handvoll pro Tag (sollte sich in Ihrer Faust befinden) oder weniger.
Nahrungsmittel wie Sojabohnen, Avocados, Nüsse, Lachs und Thunfisch enthalten Omega-3-Fettsäuren, die hervorragend für die Haut sind. Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und spielen eine Rolle bei der Regulierung von systemischen Entzündungen. Eine erhöhte Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren fördert die Heilung der Haut. Der regelmäßige Verzehr von Omega-3-Fettsäuren wirkt entzündungshemmend und kann das Risiko von Akne und anderen Hautproblemen verringern, indem er den insulinähnlichen Wachstumsfaktor (IGF-1) senkt und die Hyperkeratinisierung der Talgdrüsenfollikel verhindert.
Bananen

Bananen enthalten Vitamin E, Phosphate und Kalium, die die Gesundheit der Haut fördern. Sie sind auch erstaunliche Entgiftungsmittel. Der Verzehr einer Banane pro Tag kann dazu beitragen, die Poren zu verkleinern, was verhindert, dass Schmutz in sie eindringt.
Avocados
Eine weitere großartige Frucht für gesunde Haut ist die Avocado. Sie enthält Fettsäuren, die sehr gesund für die Haut sind und die Absonderung von überschüssigem Fett aus den Talgdrüsen verhindern. Sie ist eine gute Quelle für antioxidative Carotinoide wie Alpha-Carotin, Beta-Cryptoxanthin, Beta-Carotin, Zeaxanthin und Lutein. Angemessene Mengen an Carotinoiden in Ihrer Ernährung verbessern die Dichte, Dicke, den Ton und die Struktur Ihrer Haut.
Spinat
Grünes Gemüse wie Spinat, Grünkohl und Brokkoli enthalten kein Öl. Sie sind reich an Ballaststoffen, die, wie bereits erwähnt, dazu beitragen, die Haut zu klären und die Ölproduktion zu regulieren. Eine Tasse Spinat enthält etwa 164 Gramm Wasser. Ihre Haut braucht Wasser, um gesund zu bleiben. Ohne genügend Wasser wird sie dehydriert, trocken, straff und schuppig, und die Talgdrüsen können bei dem Versuch, dies zu bekämpfen, auf Hochtouren laufen, was zu fettiger Haut führt.
Brokkoli ist ebenfalls ein Superfood. Er enthält Vitamin C, Magnesium und Vitamin A, die verstopften Hautporen vorbeugen. Er ist außerdem entzündungshemmend und beruhigt die Haut. Er hilft bei der Kontrolle der Ölproduktion, was das Risiko von Akne und anderen Hautproblemen verringert.
Linsen und Hülsenfrüchte
Linsen sind sehr nährstoffreich. Wenn man sie regelmäßig und in der richtigen Menge verzehrt, kann man die Ölproduktion kontrollieren und so für eine klare Haut sorgen. Auch Hülsenfrüchte kontrollieren die Fettproduktion im Körper. Sie enthalten Aminosäuren, die sich beim Verzehr nicht in Zucker aufspalten, der die Ölsekretion noch verstärkt.
Orangen

Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen enthalten Vitamin C, das für die Haut erstaunlich ist. Sie enthalten auch entgiftende Substanzen, die das überschüssige Öl aus der Haut spülen und sie gesünder machen. Die natürlichen Öle in Orangen tragen dazu bei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie enthalten auch Zitronensäure, die hilft, Akne auszutrocknen und das Hautbild zu verbessern.
Zitronen hingegen helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und fördern eine gesunde Leberfunktion, was die Haut klar und geschmeidig macht.
Dunkle Schokolade
Endlich etwas, das Sie unbedingt hören wollten! Ja, Sie können dunkle Schokolade essen – Sie müssen nur ein wenig Portionskontrolle üben. Dunkle Schokolade ist nicht nur lecker, sondern beugt auch Entzündungen bei Akne vor, indem sie die Ölproduktion der Haut kontrolliert.
Kokosnusswasser
Kokosnusswasser ist großartig für die Hautfeuchtigkeit. Es hilft, die Haut klar und geschmeidig zu halten und beugt Ausbrüchen, Akne und Hautunreinheiten vor. Es ist eine gute Quelle für Vitamin C, Riboflavin und Kalzium und enthält Mineralien wie Magnesium, Kalium und Mangan.
Zitronensaft
Zitronensaft hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und fördert eine gesunde Leberfunktion, die die Haut klar und geschmeidig macht. Das in der Zitrone enthaltene Vitamin C hilft, die Haut von innen heraus zu verjüngen und beugt Altersflecken vor. Die regelmäßige Einnahme von frischem Zitronenwasser kann Akne, Mitesser und alle anderen Hautinfektionen heilen und die Ölproduktion kontrollieren.
Nun, da wir wissen, was wir konsumieren sollten, lassen Sie uns einen Blick auf all die Lebensmittel werfen, die wir auf keinen Fall essen sollten.
Nahrungsmittel, die man bei fettiger Haut meiden sollte
Dies sind buchstäblich die schlimmsten Lebensmittel für fettige Haut, da sie die Ölproduktion der Haut erhöhen. Vermeiden Sie sie so weit wie möglich.
Milchprodukte

Sie mögen ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ernährung sein, aber sie wirken sich negativ auf Ihre Haut aus, besonders wenn sie fettig ist. Sie enthalten einen hohen Anteil an Hormonen (z. B. Testosteron), die die Talgdrüsen in der Haut stimulieren, so dass sie ölig und fettig wird.
Koffein
Kaffee und Tee können Ihren Körper entwässern. Dies kann zu einer übermäßigen Ölproduktion führen und Akne und Pickel verursachen.
Raffinierte Kohlenhydrate
Raffinierte Getreideprodukte wie weiße Nudeln, Weißmehl (Maida), Junk Food und verarbeitete Säfte können der Haut schaden, da sie den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben und die Ölproduktion in die Höhe treiben.
Entzündungsfördernde Fette (gesättigte Fette und Transfette)
Dieser Punkt ist ein Kinderspiel. Wenn Sie fettige Haut haben, sollten Sie fette Lebensmittel meiden. Der Verzehr vieler gesättigter Fette kann Entzündungen in der Haut verstärken, was zu einer übermäßigen Ölproduktion führen kann. Vermeiden Sie rotes Fleisch wie Lamm, Wurst, Rind und Speck sowie Pizza, Butter, Sahne, Käse, Kuchen und Gebäck.
Transfette sind ebenfalls sehr schädlich für Ihre Haut. Sie entstehen, wenn Öl einen Härtungsprozess durchläuft, der Hydrierung genannt wird (auch bekannt als hydrierte Fette). Transfette sind in den meisten verarbeiteten Lebensmitteln zu finden. Überprüfen Sie also die Etiketten, bevor Sie sie kaufen.
Zuckerzusatz

Der Verzehr von Zucker verursacht einen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Dadurch wird mehr Insulin produziert, was wiederum die Drüsen veranlasst, mehr Öl zu produzieren. Dies führt zu fettiger Haut und Akne. Vermeiden Sie Kuchen, Kekse, Marmelade, Gebäck und Süßigkeiten sowie Müsli, Müsliriegel, Cracker und kohlensäurehaltige Getränke. Nehmen Sie natürlichen Zucker, der in Obst und Gemüse enthalten ist, in Maßen zu sich.
Salzige Snacks
Ein Übermaß an Salz kann zu Wassereinlagerungen und Entzündungen führen. Es kann auch zu einem Anstieg des Fettgehalts der Haut führen, da diese versucht, den durch das Salz verursachten Flüssigkeitsverlust zu bekämpfen. Vermeiden Sie Essiggurken, gesalzene Nüsse, Chips, Soßen, Salatdressings, gekaufte Suppen, gepökeltes Fleisch und Speck, Chips und Cracker.
Alkohol

Alkohol entzieht dem Körper Wasser, wodurch die Haut mehr Öl produziert, um dies auszugleichen. Das führt oft zu Akne und Ausbrüchen.
Fettiges Fleisch
Fleisch enthält sehr viel Natrium, was zu Wassereinlagerungen führt. Dies verursacht Entzündungen und Fettigkeit, was zu extrem fettiger Haut führt.
Scharfe Lebensmittel
Scharfe Lebensmittel können nicht sehr leicht verdaut werden, und der Verzehr von zu vielen Gewürzen kann Giftstoffe im Körper erzeugen. Chilis können eine Menge Hitze im Körper erzeugen, die die Haut fettig machen kann, was zu vielen Pickeln führt – vor allem, wenn man dazu neigt, sie zu bekommen. Wenn du fettige Haut hast, solltest du mehr Suppen und Salate essen.
Warte, es kommt noch mehr! Werfen Sie einen Blick auf diese Tipps, die das Ölspiel Ihrer Haut völlig verändern würden. Praktiziere sie regelmäßig, um eine glatte, strahlende Haut zu bekommen.
Zusätzliche Tipps

Hier sind ein paar Tipps, die sich als nützlich erweisen, wenn du fettige Haut hast.
- Verwendet keine Seifen, um euer Gesicht zu waschen. Bevorzugen Sie ölkontrollierende Gesichtswaschmittel.
- Verwenden Sie Löschpapier.
- Versuchen Sie natürliche Heilmittel wie Honig und Tonerde, um das Öl in Ihrem Gesicht zu kontrollieren.
- Workout regelmäßig.
- Versuchen Sie Yoga – es bringt Ihre Hormone ins Gleichgewicht.
- Bestrafen Sie Ihre Haut nicht, indem Sie sie zu stark schrubben oder mehrmals am Tag waschen, um Öligkeit zu bekämpfen.
Es ist nicht das Ende der Welt, meine Damen. Achten Sie darauf, was Sie in den Mund nehmen, und Sie werden unweigerlich Ergebnisse sehen. Aber geben Sie dem Ganzen etwas Zeit. Sie können nicht erwarten, dass Sie über Nacht Ergebnisse sehen. Aber wenn Sie zwei Wochen lang gut essen, werden Sie einen Unterschied bemerken. Gönnen Sie Ihrer Haut etwas TLC, und sie wird Sie zurücklieben. Gibt es Lebensmittel, die Sie bei Akne und fettiger Haut meiden sollten und die Ihrer Meinung nach in diesen Artikel aufgenommen werden sollten? Kommentieren Sie unten und lassen Sie es mich wissen.
Empfehlenswerte Artikel:
- 25 beste Lebensmittel für gesunde Haut
- Die Akne-Diät: So essen Sie sich schnell zu klarer Haut
- Die besten Lebensmittel und Diätpläne für strahlende Haut
- 12 Lebensmittel für natürlich strahlende Haut
- Wie man Multani Mitti für fettige Haut verwendet
- Neueste Beiträge
- Bio

Neueste Beiträge von Ishani Karmakar (alle anzeigen)
- Wie man Loyalität in einer Beziehung definieren kann – 7. März, 2021
- Hassliebe-Beziehungen – und die Psychologie dahinter – 2. März 2021
- Die 14 besten Apps für Paare in Fernbeziehungen – 2. März, 2021
- Die 6 Phasen einer Beziehung, die alle Paare durchlaufen – 2. März 2021
- 10 Haargummis und -bänder für dickes Haar – 21. Januar, 2021
