Einsamige Trockenfrüchte
Eine Frucht ist ein gereifter Fruchtknoten, der Samen enthält.
Frucht=gereifter Fruchtknoten, der Samen enthält
Es gibt mehrere verschiedene Arten von Früchten. Viele sind knusprige kleine Dinge, die nicht sehr fruchtig aussehen. Früchte können grob danach eingeteilt werden, ob sie trocken oder fleischig sind, ob sie einen oder mehrere Samen enthalten, ob sie sich schließlich aufspalten und ihre Samen freisetzen, usw. Auch einige Sammel-, Mehrfach- und Nebenfrüchte“ sind insofern anomal, als sie von der einfachen Definition eines reifen Fruchtknotens, der Samen enthält, abweichen.“
Zunächst betrachten wir einsamige, trockene Früchte, die sich bei der Reife nicht aufspalten. Die meisten dieser Früchte ähneln den Samen und werden oft als solche bezeichnet. Es sind keine Samen, sondern Früchte (mit einem Samen im Inneren).
Übersicht über die häufigsten einsamigen Trockenfrüchte.
Eine ACHENE ist eine kleine, dünnwandige einsamige Trockenfrucht. Sie ist eine sehr häufige Fruchtart und diejenige, die am ehesten mit einem (etwas klobigen) Samen verwechselt werden kann, da sie nichts anderes ist als ein Samen mit einer zusätzlichen dünnen Hülle, dem „Perikarp“ (Fruchtknotenwand). Er ist die Fruchtart unserer beiden größten Pflanzenfamilien, der Astergewächse (Asteraceae) und der Seggengewächse (Cyperaceae), und kommt auch in vielen anderen Familien vor.
Unten, ein Löwenzahnkopf in Frucht. Der Löwenzahn gehört zur Familie der Korbblütler und hat eine scheinbare Einzelblüte, die aber in Wirklichkeit ein kopfartiges Gebilde aus vielen kleinen Einzelblüten ist. In der Frucht ist der Löwenzahnkopf also eine Vielzahl kleiner Früchte. Die einzelnen Früchte sind Achänen. Oder auch nicht. (Siehe unten).
Bewege das Bild, um Löwenzahn in Blüte zu sehen.


Fruchtkopf des Löwenzahns.
O.K. Vielleicht ist der Löwenzahn nicht das beste Beispiel für eine Achene. Stattdessen ist er ein gutes Beispiel dafür, wie pingelig die botanische Terminologie ist. Denn laut diesem großartigen Buch:
Botanikbuch
… werden wir über die Existenz einer „CLYPSELA“ informiert, die „eine Achäne ist, die aus einem unterständigen Fruchtknoten hervorgeht und einen haarigen Pappus hat.“ (Der Pappus ist der flauschige Teil der Löwenzahnfrucht, der aus stark modifizierten Kelchblättern besteht.)
Unten, Sumpf-Hahnenfuß, und ein technisch korrekteres Beispiel für eine Achäne. Auch hier sehen wir viele kleine Früchte, die aneinander gereiht sind. Diesmal stammen die Achänen jedoch von den einzelnen Fruchtblättern einer einzigen Blüte (die daher ein apokarpes Gynoeceum hat).
Bewegen Sie das Bild, um den Sumpfhahnenfuß in Blüte zu sehen.


Sumpfhahnenfuß Achänen.
Wie die Clypsela sind auch einige andere, bekanntere einsamige Früchte am besten als modifizierte Achänen zu verstehen. Eine Nuss ist wie eine Achäne, aber größer, und das Perikarp (die Fruchtknotenwand) ist dick und knöchern. Siehe unten: Kletteneiche. Wie die eng verwandten Kastanien sind Eicheln nahrhaft und waren eine wichtige Nahrungsquelle für die amerikanischen Ureinwohner. Sie (vor allem die Eicheln der Roteichengruppe) enthalten bittere Gerbstoffe, die durch Kochen in mehrmals gewechseltem Wasser ausgelaugt werden können.
Bewegen Sie das Bild, um die Bur-Eiche in Blüte zu sehen.


Bur-.Eichen-Eicheln.
Ein Getreidekorn ist wie eine Eichel, aber das Perikarp (die Wand des Fruchtknotens) ist hauchdünn und haftet fest am Samen. Man kann ein Maiskorn nicht aufbrechen und den Samen herausnehmen, wie man es bei einer Sonnenblumen-Achse kann. Die Hülle kann abgeschliffen werden, wie bei der Herstellung von weißem Reis durch die Verarbeitung von braunem Reis. Das Korn ist nur in einer Familie eine Frucht, aber was für eine Familie! Die Familie der Gräser (Poaceae) ist sehr wichtig, denn Gräser sind wichtige Bestandteile vieler Ökosysteme, und Grasfrüchte bilden die Grundlage praktisch aller landwirtschaftlichen Wirtschaften, wie Reis, Mais, Gerste, Hafer, Weizen und Hirse. Schauen Sie unten, warum, es ist Mais, auch bekannt als Mais, in Genetik Klassen verwendet, um über Mendels Gesetze der Vererbung zu lehren.
Schiebe das BILD, um Maisblüten zu sehen


Das Getreide ist die Frucht der Familie der Gräser (Poaceae).
Eine SAMARA ist eine Knospe mit einem Flügel, der die Ausbreitung durch den Wind ermöglicht. Die Wirbelfrüchte von Esche, Ulme und Ahorn sind bekannte Beispiele für Samaras. Unten sehen Sie den Himmelsbaum, ein widerwärtiges asiatisches Unkraut. Er wächst sehr schnell. „Der Baum, der in Brooklyn wächst“, ist der Himmelsbaum.
Bewegen Sie das Bild, um eine Himmelsbaumblüte zu sehen.


Tree-des Himmels Früchte sind gedrehte Samaras mit dem Samen in der Mitte.
Eine weitere einsamige Frucht, die oft mit einem Samen verwechselt wird, ist eine eigentümliche Frucht, die hauptsächlich in der Familie der Petersiliengewächse (Apiaceae) vorkommt. Zahlreiche Exemplare sind auf der Gewürztheke des örtlichen Lebensmittelgeschäfts zu sehen.
Die Gewürzfirma McCormick präsentiert ihre ausgezeichneten Produkte in Flaschen
mit schön informativen, botanisch-anatomisch korrekten Etiketten.
Unten, die Waldblume Süßzichel. In der Pflanzenfamilie der Apiaceae ist das Gynoeceum synkarpisch mit 2 Fruchtblättern, von denen jedes einen einzelnen Samen (Ovula) enthält. Bei der Reife umschließt jedes Fruchtknotenblatt weiterhin seinen Samen, aber die Fruchtknotenblätter trennen sich in acheneähnliche, einsamige „Mericarps“.
Schieben Sie das Bild, um Süßdolde in Blüte zu sehen. süß-Zichel


Die süße-Zichelfrucht ist ein Schizokarp, das sich in einsamige Merikarpen aufspaltet.