Auf Download.com empfehlen wir seit langem die ausgezeichnete Freeware Process Explorer von Mark Russinovich und Microsoft, die eine Fülle von Informationen über alle Prozesse auf Ihrem Windows-PC und Optionen für deren Verwaltung bietet. Nun, Process Lasso ist wie die Erdnussbutter für die Schokolade des Process Explorer. Es ermöglicht dem Benutzer, Standardprioritäten und CPU-Affinitäten für bestimmte Prozesse festzulegen, Regeln für das Verhalten von Prozessen aufzustellen und auch Warnungen und automatische Ereignisse zu erstellen, wenn sich Prozesse falsch verhalten oder zu viel Speicher verbrauchen. Die Benutzeroberfläche ist veraltet und nicht gerade einsteigerfreundlich, aber Process Lasso bietet sehr nützliche Funktionen in einem leistungsstarken kleinen Paket.
In gewisser Hinsicht ist Process Lasso ideal für Einsteiger – installieren Sie es, führen Sie es aus, vergessen Sie es, und Process Lasso wird die Prozessaktivität auf Ihrem Computer moderieren, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten (basierend auf den Standardkonfigurationseinstellungen, die den ProBalance-Algorithmus von Process Lasso bilden). Jeder Computer ist anders, und um das Beste aus Process Lasso herauszuholen, empfehle ich, die mitgelieferte Dokumentation zu lesen, um benutzerunfreundliche Meldungen wie „Wenn Sie nicht wissen, was diese Meldung bedeutet, STOPPEN SIE JETZT“ zu vermeiden.
Process Lasso besteht aus zwei grundlegenden Anwendungen – der Kern-Engine (ProcessGovernor.exe), die allein ausgeführt werden kann, und der grafischen Oberfläche (ProcessLasso.exe), die es dem Benutzer ermöglicht, Process Lasso zu konfigurieren, Prozesse zu verwalten und Aktivitäten zu überwachen. Sie können die grafische Benutzeroberfläche verwenden, um Ihre Regeln und Einstellungen zu konfigurieren, und dann die Benutzeroberfläche schließen, um die Engine im Hintergrund laufen zu lassen. (Sie haben auch die Möglichkeit, die Engine zu beenden, wenn Sie die grafische Benutzeroberfläche verlassen.)
Das Hauptfenster der Benutzeroberfläche enthält eine Liste aller PC-Prozesse sowie ein Diagramm zur Prozessornutzung/Reaktionsfähigkeit und eine Anzeige der CPU- und RAM-Auslastung. Alle vom Benutzer oder automatisch vom ProBalance-Algorithmus durchgeführten Aktionen werden in einer laufenden Liste am unteren Rand des Bildschirms aufgezeichnet. Wenn Spitzen in der Prozessor- oder RAM-Auslastung auftreten, hebt Process Lasso die Ereignisse in der Grafik grün hervor. Eine sehr schöne Funktion ist die Möglichkeit, jeden Prozess automatisch zu beenden. Sie können ihn zwar nicht löschen, aber Sie können verhindern, dass er jemals läuft!
Die Dokumentation ist teilweise etwas veraltet (ein paar Erwähnungen von „Neu in v4“), aber dennoch umfassend und fast erforderlich, um Process Lasso effektiv zu nutzen. Die Menge der verfügbaren Einstellungen ist überwältigend, was für den Power-User gut ist, aber für den Normalverbraucher etwas einschüchternd wirkt. Wenn Sie sich jedoch die Zeit nehmen, die Funktionsweise des Programms zu erlernen, werden Sie feststellen, dass es eine ausgezeichnete kleine Waffe ist, die Sie Ihrem Windows-Freeware-Arsenal hinzufügen können.