Hintergrund: Von der Verwendung systemischer Kortikosteroide wird in den wichtigsten Leitlinien zur Behandlung der Psoriasis abgeraten.
Zweck: Unser Ziel war es, zu beurteilen, wie häufig systemische Kortikosteroide bei Psoriasis verschrieben werden und wie sich ihr Einsatz im Laufe der Zeit entwickelt.
Methoden: Wir nutzten die Daten der National Ambulatory Medical Care Survey (NAMCS), um die für Psoriasis verschriebenen systemischen Medikamente von 1989 bis 2010 zu ermitteln. Wir bestätigten die Ergebnisse durch eine Analyse der MarketScan-Medicaid-Daten von 2003 bis 2007.
Ergebnisse: Systemische Kortikosteroide wurden bei 650.000 (95% CI 380.000-920.000) von 21.000.000 Psoriasis-Besuchen verschrieben; 93% dieser Besuche waren bei Dermatologen. Von den neun wichtigsten systemischen Medikamenten, die bei Psoriasis-Besuchen angegeben wurden, waren drei Kortikosteroide. Kortikosteroide waren die am zweithäufigsten verschriebenen systemischen Medikamente für Psoriasis. Bei der Verwendung systemischer Kortikosteroide für Psoriasis wurde im Laufe der Zeit keine signifikante Veränderung festgestellt (p = .27). In den MarketScan-Daten wurde Prednison häufiger verschrieben als Methotrexat oder Etanercept.
Einschränkungen: Die Kortikosteroiddosen und die Dauer der Behandlung wurden in den NAMCS-Daten nicht erfasst.
Schlussfolgerungen: Systemische Kortikosteroide gehören trotz der aktuellen Leitlinien zu den am häufigsten eingesetzten systemischen Behandlungen der Psoriasis. Es werden dringend Daten zu Risiken und Nutzen benötigt, damit Ärzte und Patienten evidenzbasierte Entscheidungen über ihren Einsatz treffen können.