Lippenstift hinterlässt Lippenflecken, Wein hat Beine, und Bier wird spitzenförmig. Vielleicht haben Sie von Bierschnüren gehört, als Sie dem karierten Mann mit Schnurrbart hinter Ihnen in der Craft Beer Bar zugehört haben. Danach haben Sie wahrscheinlich alles ignoriert, was aus dem Mund dieser Person kam. Falls du neugierig bist: Bierschaum gibt es wirklich, aber keine Sorge, er sagt wenig über die Qualität deines Biers aus.
Schaum ist der Rückstand, der beim Trinken deines Biers von der Schaumkrone übrig bleibt. Bei einem vollen Bier ist der Schaum ganz oben, und mit jedem Schluck wandert die Schaumkrone ein Stück weiter ins Glas. Ein Teil der Schaumkrone verbleibt an jeder Stelle des Glases, an der sich die Schaumkrone befindet. Je langsamer du ein Bier mit einer gesunden Schaumkrone trinkst, desto mehr Schaumbildung wirst du sehen.
Es gibt zwei wichtige Faktoren, die die Schaumbildung deines Bieres bestimmen: die Biersorte und wie sauber dein Glas ist.
Das berühmteste Bier für Schaumbildung ist Guinness, ein Nitro Stout. Die dicke Nitro-Schaumkrone hinterlässt an jeder Stelle, bis zu der man das Bier trinkt, eine unverwechselbare Spur und ist zu einem festen Bestandteil des Guinness-Trinkerlebnisses geworden. Andere Biere, die zu einer beeindruckenden Schaumbildung führen können, sind IPAs, andere Nitro-Stouts, einige Lagerbiere und Ales sowie alle Biere mit einem auffallend hohen Hopfengehalt. Das ist von Bier zu Bier unterschiedlich, unabhängig vom Stil.
Die Art des Biers spielt jedoch keine Rolle, wenn das Glas nicht sauber ist. Die Schaumkrone des Bieres (also die Spitze) liebt ein gut gespültes Glas. Lippenstift, Lippenpflegestift, Fett und Seifenreste zerstören oder behindern die Schaumbildung erheblich. Am besten sind Biergläser, die gründlich von Hand gespült und an der Luft getrocknet werden.
Wenn es darauf ankommt, trägt die Schaumbildung mehr zur Ästhetik bei als alles andere. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Bier keine Schaumkrone hat, es sei denn, Sie wissen, dass es so sein sollte. In diesem Fall solltest du vielleicht die Sauberkeit deines Glases und deiner Bar im Allgemeinen überprüfen.